Kloster Ebstorf - Ebstorf

Adresse: Kirchpl. 10, 29574 Ebstorf, Deutschland.
Telefon: 58222304.
Webseite: kloster-ebstorf.de
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kloster Ebstorf

Über Kloster Ebstorf

Das Kloster Ebstorf, deren Adresse Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland ist, ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Ort voller Überraschungen und Lernmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Telefonnummer 58222304, über die Sie direkt Kontakt aufnehmen oder Informationen anfordern können.

Besondere Merkmale

  • Spezialitäten: Das Kloster ist bekannt für seine klösterlichen Spezialitäten, die Sie vielleicht sogar probieren möchten, um einen authentischen Geschmack der Vergangenheit zu erleben.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was das Kloster für alle zugänglich macht.

Informationen und Daten

Besucher finden hier mehr als nur Ruinen und Geschichte. Die Klosteranlage bietet eine faszinierende Einblicke in das Leben vor der Reformation und der Aufklärung. Besonders interessant ist die große Weltkarte, die Einblicke in die Weltanschauungen und den geografischen Horizont der Zeit gibt. Die Mönchsgemeinschaft selbst ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Lebensweise, obwohl sie heute nicht mehr aktiv ist.

Bewertungen und Meinungen

Mit 26 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 ist Kloster Ebstorf hoch angesehen. Die Besucher loben die freundliche und interessante Führung, die sich für alle interessierten Erwachsenen eignet, unabhängig von vorherigem Wissen. Die Kombination aus historischer Architektur, lebendigen Geschichten und kulturellen Exponaten macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wie man Besucher empfiehlt

Für jeden, der sich für Geschichte und mittelalterliche Kulturen interessiert, ist ein Besuch des Kloster Ebstorf empfehlenswert. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie möglicherweise nutzen könnten:

- Planen Sie Ihren Besuch im Voraus: Besonders während der Nebensaison kann es hilfreich sein, den Besuch im Voraus zu buchen.
- Nehmen Sie die Führung: Die geführten Touren sind ein Muss, um die Tiefe der Geschichte und des Klosterlebens zu erfassen.
- Nutzen Sie die Ressourcen: Die Website des Klosters, kloster-ebstorf.de, bietet umfangreiche Informationen und kann Ihnen helfen, Ihren Besuch optimal vorzubereiten.

Empfehlung:
Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite des Klosters Ebstorf zu besuchen, um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu erfahren. Kontaktieren Sie das Kloster direkt über die angegebene Telefonnummer, um Ihre Fragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte und den besonderen Spezialitäten des Kloster Ebstorfs verzaubern

👍 Bewertungen von Kloster Ebstorf

Kloster Ebstorf - Ebstorf
Lukas G.
5/5

Schönes Kloster, wir hatten eine sehr sympathische und interessante Führung. Ist sicher vor allem für geschichtlich interessierte Erwachsene geeignet, erfordert aber kein Vorwissen. Die Bausubstanz, die Führung und auch die Weltkarte bieten interessante Einblicke ins Klosterleben, die Gesellschaft und Denkweisen in der Zeit vor der Reformation und der Aufklärung.

Kloster Ebstorf - Ebstorf
Werner H.
5/5

Auf meiner Radreise durch Deutschland war die Ebstorfer Weltkarte, von der ich im Buch "Übersehene Sehenswürdigkeiten" gelesen habe, ein erklärtes Ziel. Ich nahm an der Weltkartenführung teil und hatte das Glück, der einzige Teilnehmer einer Führung zu sein. Der Dame, die die Führung machte, merkte man ihre Begeisterung für die Karte an, sie hat gern auch Rückfragen beantwortet. Die Führung kostete nur 3 € und hat sich definitiv gelohnt!

Kloster Ebstorf - Ebstorf
Silke K.
4/5

Wir waren gekommen, um an einer Führung (6€/pP) teilzunehmen. Man kann auch im Garten und drumherum laufen. In der Führung werden Teile des Klosterlebens erläutert. Man wird durch den Kreuzgang des Klosters geführt, in die Kirche und zum Schluss geht es in einen Raum in dem die größte Radkarte (Weltkarte) des Mittelalters hängt, auf die ein großer Fokus der Führung liegt und was auch sicherlich für einige sehr interessant ist. Mir persönlich hätte es genügt, wenn nicht jeder Teil der Karte komplett erläutert worden wäre, sondern nur angerissen wird. Die Führung erfolgte mit sehr viel Liebe zur Örtlichkeit, aber für mich persönlich musste ich feststellen, dass mit so etwas zu langwierig ist. Kindern würde ich das auf keinen Fall antun. Im Nebengebäude gab es aktuell eine kleine Kunstaustellung, die man sich kostenlos anschauen kann.

Kloster Ebstorf - Ebstorf
freddi 1.
5/5

Ich war dort mal vor ca.700 Jahren und hab so eine alte Weltkarte gefunden welche offensichtlich von einem eingeschränkten gemalt wurde. Wird die noch gebraucht? Aktuell ist sie in der Waschmaschine zur Reinigung!!!

Kloster Ebstorf - Ebstorf
Ute B.
4/5

Sehr interessant. Ebstorf ist eines der sechs Lüne- Klöstern. Für vertiefte Informationen lohnt einr Führung , welche durch die Äbtissin geleitet wird. Hier hat man auch Zugang zur Ebstorfer Weltkarte.

Kloster Ebstorf - Ebstorf
UnderPowert
3/5

Das Mittelalterfest war leider sehr mit zu wenig interessanten Kleidungs-händlern vor Ort. Jedoch waren die Geschichten und die Vorführungen wie immer top von fogelvrei. Schade das man noch extra für die Weltkarte zahlen sollte.

Kloster Ebstorf - Ebstorf
sylvia E.
5/5

Ein sehr schönes Kloster. Wir hatten eine Führung und die war sehr interessant und schön. Sehr gerne wieder.

Kloster Ebstorf - Ebstorf
FF
5/5

Hier muss man hin!!

Go up