Barmbek -

Adresse: 22305 Hamburg-Nord, Deutschland.

Spezialitäten: Haltestelle, U-Bahn-Haltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 230 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Barmbek

Barmbek 22305 Hamburg-Nord, Deutschland

Sie suchen nach Informationen über "Barmbek" in Hamburg-Nord, Deutschland, mit der Adresse 22305 Hamburg-Nord, Deutschland Dann sind Sie hier genau richtig

Barmbek ist ein lebhafter Stadtteil im Norden von Hamburg, der durch seine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gekennzeichnet ist. Die nächste Haltestelle ist eine U-Bahn-Haltestelle und ein Bahnhof befindet sich in der Nähe. Barmbek ist daher ein bequemer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt.

Das Gebäude ist behindertenfreundlich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus gibt es Toiletten und einen 24-Stunden-Fahrdienst. Es gibt auch gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe.

Barmbek hat insgesamt 230 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.1/5. Die meisten Besucher schätzen die gute Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Auch das Angebot und die Freundlichkeit des Personals werden häufig gelobt.

Wenn Sie mehr über Barmbek erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Einrichtungen, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.

👍 Bewertungen von Barmbek

Barmbek -
Lukas -. O. E. F.
4/5

Der U-Bahnhof Barmbek in Hamburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der sowohl die U-Bahn-Linien U3 und U1 als auch die S-Bahn-Linie S1 miteinander verbindet. Gelegen im Stadtteil Barmbek-Nord, wurde der Bahnhof 1912 eröffnet und hat sich seitdem zu einer zentralen Anlaufstelle im Hamburger Nahverkehr entwickelt.

Die Architektur der Station ist funktional und zweckmäßig gestaltet. Ein Mittelbahnsteig, der über Treppen und Aufzüge zugänglich ist, sorgt für eine einfache Nutzung, auch für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität. Moderne Fahrkartenautomaten, Informationsanzeigen und ein gut strukturiertes Leitsystem erleichtern die Orientierung und den Ticketkauf für die Besucher und Pendler.

Was die Anbindung betrifft, ist der U-Bahnhof Barmbek hervorragend aufgestellt. Neben den U-Bahn-Linien U3 und U1 sowie der S-Bahn-Linie S1 halten hier auch diverse Buslinien, was einen schnellen und unkomplizierten Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln ermöglicht. Im regulären Betrieb ist die Station tagsüber im 5-Minuten-Takt erreichbar; in der Schwachverkehrszeit verkehrt sie im 10-Minuten-Takt, und im durchgehenden Nachtverkehr vor Samstagen und an Sonn- und Feiertagen im 20-Minuten-Takt.

Fazit:
Der U-Bahnhof Barmbek ist ein wichtiger und gut ausgestatteter Verkehrsknotenpunkt in Hamburg. Die funktionale Architektur, die moderne Ausstattung und die barrierefreien Zugänge machen ihn zu einem essenziellen Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt. Durch seine Anbindung an verschiedene Verkehrsmittel ist er sowohl für Pendler als auch für Besucher ein wichtiger Orientierungspunkt.

Barmbek -
Penelop25
5/5

Ehemaliges Arbeitervierzel gemütlich, gute Gemeinschaft hier allgemein, meist hilft man einander ohne viel Gerede. Das Stadtteil hat zum Teil unglaublich schöne Ecken. Ein Spaziergang durch Barmbek lohnt sich deshalb immer 🌷🌷😍.

Barmbek -
Jan D. P.
4/5

Fachlich und sachlich das erste Mal überhaupt im U-Bahnhof Barmbek kann ich den Bahnhof selbst in Sachen Erreichbarkeit und Zugang mit gut bewerten. Liegt obendrein gut eingebettet mit einer umliegenden geschäftigen Nachbarschaft. Als wenn man dort wohnt und ggf. auch als Pendler zur Arbeit muss etc., dann ist das wirklich gut umgesetzt. Also ich habe keinerlei Orientierungsschwierigkeiten gehabt und/oder mich irgendwie unsicher oder eingeschränkt gefühlt.

Barmbek -
Michael R.
5/5

Es gibt viel zu erleben : Chor singen , P5 mit sehr guten Personal. Eis , Kaffee mit Herzchen und spitzen Kuchen . Autos die falsch rum in die Einbahnstraße fahren , Museum der Arbeit. Marktplatz und Globetrotter , Sportschuh Ulf Lunge

Barmbek -
Dr. J. R.
4/5

Eine große Umsteigehaltestelle zwischen S1 und U3. Aber Achtung für Touristen, die U3 fährt hier in drei verschiedene Richtungen. Zum einen ist es die Endstation und die Züge fahren Richtung Schlump über den Hauptbahnhof und über Berliner Tor nach Barmbek zurück und weiter bis Wandsbek-Gartenstadt.

Barmbek -
Beetee M.
1/5

Sehr schmutzig und viele Tauben. Beschilderung zu den Gleisen verwirrend. Man muss raten, ob sein Bus Wiesendamm oder auf der anderen Seite abfährt. Als Ortsunkundiger verwirrend.

Barmbek -
Inken
4/5

Grosser Bahnhof und recht übersichtlich, wie ich finde. Nur ein wenig schmuddelig und die Mülleimer laufen teilweise über. Aber im Großen und Ganzen ein übersichtlicher Bahnhof.

Barmbek -
ray D. L. C.
3/5

Barmbek ist gut nur der S und U Bahn Bereich riecht stark nach Urin und die Fahrstühle sind katastrophal.

Go up