Andras W.
3/5
Ambiente und AtmosphÀre
Schon beim Eintreten in den kleinen GetrĂ€nkemarkt fĂ€llt einem sofort der rauchende Aschenbecher ins Auge â und zwar buchstĂ€blich, denn das Ding scheint dauerhaft zu brennen. Der Geruch von Asche und kaltem Rauch zieht sich bis zum Eingang und vermittelt eine etwas fragwĂŒrdige Einladung. Der Innenraum wirkt auf den ersten Blick hell und modern, aber irgendetwas fehlt: Das Ambiente bleibt nĂŒchtern und wirkt wenig einladend, fast schon steril.
Auswahl und Sortiment
Hier wird es leider etwas enttĂ€uschend. Die Auswahl an GetrĂ€nken ist ĂŒberraschend begrenzt und entspricht kaum dem, was man von einem gut sortierten GetrĂ€nkemarkt erwartet. Es gibt zwar ein paar Standardprodukte, aber wer auf der Suche nach SpezialitĂ€ten oder besonderen Marken ist, wird hier leider nicht fĂŒndig. Selbst das Sortiment an regionalen Bieren oder interessanten Softdrinks lĂ€sst zu wĂŒnschen ĂŒbrig.
Service und Personal
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, allerdings scheinen die Mitarbeiter selbst nicht besonders viel Leidenschaft fĂŒr GetrĂ€nke auszustrahlen. Die Beratung ist okay, aber eher oberflĂ€chlich. Man bekommt das GefĂŒhl, dass der Fokus des Ladens weniger auf Auswahl und Kundenbindung, sondern eher auf schnellem Verkauf liegt.
Preis-Leistungs-VerhÀltnis
Die Preise sind akzeptabel, aber angesichts des eingeschrÀnkten Angebots nicht besonders attraktiv. Andere GetrÀnkemÀrkte bieten oft ein vielfÀltigeres Sortiment zu vergleichbaren Preisen, was den GetrÀnkemarkt in diesem Punkt leider nicht konkurrenzfÀhig macht.
Fazit
Der GetrĂ€nkemarkt bietet wenig, was einen wirklich zum Wiederkommen animieren wĂŒrde. Der brennende Aschenbecher vor der TĂŒr ist eher störend als charmant, und die geringe Auswahl an GetrĂ€nken tut ihr Ăbriges dazu. FĂŒr den schnellen Einkauf von StandardgetrĂ€nken mag es in Ordnung sein, aber wer eine gröĂere Vielfalt sucht, wird hier nicht glĂŒcklich.