Annette H.
1/5
Achtung – Wucher! Aufgrund eines falschen Herdanschlusses an den Starkstrom, weshalb es zu verschmorten Kabeln in der Geräteanschlussdose kam, habe ich Elektro Di Giovanni beauftragt den Schaden zu beseitigen. Der Termin wurde kurzfristig abgesagt und verlegt (Unzuverlässigkeit). Laut Kostenvoranschlag sollte der Austausch eines Automaten und der Geräteanschluss bis max. _ _ _ € betragen. Vom Betreten der Wohnung, über die Arbeitsleistung bis zur Verabschiedung dauerte 50 Minuten. Der Elektriker verabschiedete sich mit den Worten, er würde dann mal 2 Stunden abrechnen. Worauf ich entgegnete, dass dies rechtswidrig sei. Woraufhin ein „unter 2 Stunden arbeitet er nicht“ zurückkam. Die Rechnung wurde mit Positionen gefüllt, die nicht zum Tragen kamen („Mieter benachrichtigen – kommt nur zum Tragen, wenn mehr als ein Mieter benachrichtigt werden muss“, was nicht der Fall war, da es lediglich eine Arbeit in meiner Wohnung am Verteilerkasten/Herd war, Monteurkosten sind separat unter falscher Stundenanzahl (2 h, statt der tatsächlichen Leistung) ausgewiesen und die Arbeiten des Elektrikers sind unter den Materialkosten iVm der Tätigkeit aufgeführt), woraus eine Rechnungsabweichung zum Kostenvoranschlag von fast 50 % zustande kam. Die Gesamtlohnkosten des Elektrikers (Monteur Stundenlohn rausgerechnet) runtergerechnet auf einen Stundenlohn liegen weit über dem Durchschnitt eines Elektriker Meisters. Das Induktionskochfeld funktioniert wieder, allerdings erhitzt dieses jetzt pulsierend und nicht gleichmäßig. Miserable Erfahrung!