Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß

Adresse: b. d. Lehmgrube 8, 88400 Biberach an der Riß.
Telefon: 07351526555.
Webseite: biberach.de
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen, Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Online-Kostenvoranschläge, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Elektroteile, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach b. d. Lehmgrube 8, 88400 Biberach an der Riß

⏰ Öffnungszeiten von Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach

  • Montag: 13:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum Biberach – Ihr Ansprechpartner für Abfallentsorgung

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum Biberach, gelegen in der Lehmgrube 8, 88400 Biberach an der Riß, ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Abfallwirtschaft in Biberach. Als Entsorgungsunternehmen und Recyclinghof bietet es den Bürgern und Gewerbetreibenden eine umfassende Infrastruktur zur fachgerechten Entsorgung und Verwertung von Abfällen. Das Zentrum ist strategisch günstig gelegen und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: b. d. Lehmgrube 8, 88400 Biberach an der Riß

Telefon: 07351526555

Webseite: biberach.de

Spezialitäten und Leistungen

Das Recyclingzentrum Biberach bietet eine breite Palette an Dienstleistungen rund um die Abfallentsorgung. Dazu gehören:

  • Entsorgung von Wertstoffen: Glas, Papier, Kunststoffe, Metallen, Batterien, Elektrogeräte – alles wird hier fachgerecht verwertet.
  • Restmüllentsorgung: Für Abfälle, die nicht recycelt werden können, steht die Restmüllentsorgung zur Verfügung.
  • Sperrmüllentsorgung: Große Gegenstände wie Möbel oder Matratzen können hier entsorgt werden.
  • Grünschnittentsorgung: Der Grünschnitt wird kompostiert oder verwertet.
  • Elektroteileentsorgung: Elektrogeräte werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt, um Schadstoffe zu vermeiden.
  • Online-Kostenvoranschläge: Für viele Dienstleistungen können Sie online einen Kostenvoranschlag anfordern, um die Kosten im Voraus zu kennen.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Das Zentrum ist mit modernen Anlagen ausgestattet und bietet eine barrierefreie Umgebung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Mitarbeiter des Recyclingzentrums sind freundlich und kompetent und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Service/Leistungen vor Ort sind darauf ausgerichtet, den Bürgern eine einfache und effiziente Abfallentsorgung zu ermöglichen. Das Zentrum ist ein Ort, an dem Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt wird.

Bewertungen und Meinung

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum Biberach genießt in der Bevölkerung eine hohe Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 47 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.6 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Nutzer loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die gute Organisation und die vielfältigen Entsorgungsmöglichkeiten. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte bezüglich der Öffnungszeiten, insbesondere am Wochenende, wo die Kapazitäten oft überlastet sind. Die unterschiedlichen Öffnungszeiten bei den verschiedenen Standorten (Ulmer Straße, Mibi) sind für einige Besucher verwirrend und führen zu Unzufriedenheit. Es scheint, dass eine bessere Koordination der Öffnungszeiten erforderlich wäre, um die Nutzung des Recyclingzentrums zu optimieren und Engpässe zu vermeiden. Die Anordnung der Abfallcontainer und die Übersichtlichkeit des Geländes werden von vielen Besuchern positiv hervorgehoben.

Zusammenfassung

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum Biberach ist ein zentraler Akteur in der kommunalen Abfallwirtschaft und bietet eine umfassende Lösung für die Abfallentsorgung und -verwertung. Die Kombination aus modernen Anlagen, freundlichen Mitarbeitern und vielfältigen Dienstleistungen macht es zu einem zuverlässigen Partner für Bürger und Unternehmen. Trotz einiger Kritikpunkte hinsichtlich der Öffnungszeiten spiegelt die hohe Bewertung auf Google My Business die Zufriedenheit der Nutzer wider. Die kontinuierliche Verbesserung der Serviceleistungen und die Optimierung der Öffnungszeiten können dazu beitragen, das Recyclingzentrum Biberach weiter zu stärken und seinen Beitrag zum Umweltschutz zu erhöhen. Es ist ein Ort, an dem die Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können.

👍 Bewertungen von Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Manuela O.
3/5

Ich finde es sehr ärgerlich, daß der Wertstoffhof an dem Tag, wo er am meisten genutzt wird am kürzesten geöffnet hat...drum bricht natürlich regelmäßig das Chaos aus Samstags...warum die Ulmer Str, wo man deutlich weniger entsorgen kann, vor allem keinen Restmüll,bis 16 Uhr geöffnet hat und in Mibi nur bis 12 Uhr, erschließt sich mir nicht.

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Peter K.
2/5

Leider wird man hier immer wieder wie der letzte Dreck behandelt. Ein bisschen mehr Respekt und Kundenorientierung wäre wünschenswert. Das Bezahlsystem könnte deutlich vereinfacht werden.

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
T. R. K. (.
5/5

Eine Oase der Ordnung und Nachhaltigkeit: Lobeshymne auf das Entsorgungs- und Recyclingzentrum

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum (ERZ) ist weit mehr als nur eine Abladestelle für unseren Abfall. Es ist ein Ort, der Ordnung ins Chaos bringt, Nachhaltigkeit fördert und uns alle aktiv am Umweltschutz beteiligt. Mit seiner durchdachten Organisation, dem freundlichen Personal und dem breiten Angebot an Entsorgungsmöglichkeiten hat das ERZ meinen Alltag enorm erleichtert und mein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen geschärft.
Ein Ort der Klarheit und Effizienz:
Schon bei der Einfahrt auf das Gelände wird klar: Hier herrscht System. Klare Beschilderungen weisen den Weg zu den verschiedenen Bereichen, sei es für Grünschnitt, Sperrmüll, Elektroschrott oder Wertstoffe. Die Container sind übersichtlich angeordnet und gut zugänglich, sodass das Entsorgen selbst sperriger Gegenstände mühelos gelingt. Dank der großzügigen Öffnungszeiten finde ich immer einen passenden Zeitpunkt für meinen Besuch, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Kompetenz und Hilfsbereitschaft:
Besonders hervorzuheben ist das freundliche und hilfsbereite Personal. Die Mitarbeiter stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Fragen geduldig und kompetent und helfen auch gerne beim Entladen schwerer Gegenstände. Hier wird Service großgeschrieben und man fühlt sich als Kunde wertgeschätzt.
Mehr als nur Entsorgung:
Das ERZ ist nicht nur ein Ort der Entsorgung, sondern auch der Wiederverwertung. Wertstoffe werden sorgfältig getrennt und dem Recyclingkreislauf zugeführt. So wird aus Abfall wieder Rohstoff und die Umwelt geschont. Durch Informationsmaterialien und Aktionen sensibilisiert das ERZ die Besucher für die Themen Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit.
Ein Gewinn für die Gemeinschaft:
Das ERZ ist eine unverzichtbare Einrichtung für unsere Gemeinde. Es sorgt für Sauberkeit und Ordnung, schont die Umwelt und fördert das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Durch die zentrale Anlaufstelle wird die illegale Müllentsorgung minimiert und die Lebensqualität in unserer Stadt gesteigert.
Fazit:
Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum ist ein Musterbeispiel für eine effiziente und bürgerfreundliche Abfallwirtschaft. Mit seiner klaren Struktur, dem freundlichen Personal und dem Fokus auf Nachhaltigkeit leistet es einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität in unserer Gemeinde. Ich kann einen Besuch im ERZ nur wärmstens empfehlen!
Auch interessant:
https://youtube.com/@landratsamt_biberach?si=w1F5aw-1wWd7DzEU

Mit besten Grüßen

T.R. Kroha
Meine Ehre heißt Treue

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Hans K.
5/5

Sehr gut geführt, freundliches und hilfsbereites Personal.Einfache, unkomplizierte Entladestellen!

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Andreas R.
4/5

Moderne Anlage, gut gemacht, nehmen sogar Bauschutt in kleinen Mengen an. Freundliches Personal, kann man wirklich weiter empfehlen.
Inzwischen muß ich sagen, finde ich das Personal nicht mehr durchweg so freundlich.
Ein Waschbecken kostet zur Entsorgung 8€/Stück, bloß nicht nachfragen!!

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Peter F.
3/5

Schade dass nicht so gute Bewertungen einfach verschwinden.
Wer an google zahlt, bestimmt was angezeigt wird.
Aber nun zu meinem Erlebnis am Wertstoffhof.
Die Mitarbeitenden sollten in Waren und Wertstoffkunde besser geschult werden, auch ein Training zum Verhalten gegenüber dem Kunden, in dem Fall mir, wäre nicht schlecht.
Der erste Satz zu meinem Müll den ich abgeben wollte, Formazellplatten, war,
"das nehmen wir nicht".
Das kann man nur in Laupheim abgeben. war die Auskunft auf meine Nachfrage wohin denn dann.
Einer Stadt wie Biberach mit einem großen Wertstoffhof stünde es gut, auch solche Kontainer aufzustellen die auch Material von privaten Umbauten aufnehmen.

P.S. ich fuhr dann nach Riedlingen.

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Ronald F.
1/5

Ein sehr gut geführte Ort.
Das Personal ist sehr unfreundlich !

Entsorgungs -und Recyclingzentrum Biberach - Biberach an der Riß
Florian O.
3/5

Müllentsorgung sehr einfach gemacht. Das System der Sperrmüllentsorgung vor Ort ist allerdings ausbaufähig.
Vor allem einer der männlichen Mitarbeiter ist ultra unfreundlich und kann gar nicht mit Kunden umgehen.

Sonst top 😊

Go up