Tutti
1/5
Schade, dass ich beim Durchsehen der Rezensionen feststelle, dass fast alle 1 Sterne Rezensionen in Zusammenhang mit Reklamation/Umtausch/Reparatur entstanden sind. So auch bei uns. Wir haben ein GerĂ€t mit einem Defekt innerhalb der zwei Jahre bei dem VerkĂ€ufer reklamiert. Vor Ort waren alle Mitarbeiter stets freundlich und wirkten professionell. Was mich sehr Ă€rgert: Es waren zwei Mitarbeiter in unseren Reklamationsfall involviert und das GerĂ€t wurde entgegen genommen. Man teilte uns mit, es werde zur Reparatur eingeschickt. Da wir die Ăberlegung hatten, ein ErsatzgerĂ€t zu kaufen (da wir es dringend benötigen) fragten wir wie lange eine Reparatur dauern wird. Man sagte uns drei bis vier Wochen, wir teilten mit, dass wir das GerĂ€t dringend benötigen, aber diese Zeit ĂŒberbrĂŒcken können. Wir stellten unsere Dringlichkeit also dar.
Beide Mitarbeiter waren sich einig, dass wir noch Garantie auf das GerĂ€t haben. Sie ĂŒbergaben uns den Abholschein und haben auf folgendes hingewiesen, da auf dem Abholschein notiert war, dass eine Reparatur kostenpflichtig sei: âLassen Sie sich davon nicht irritieren. Das macht unser System automatisch und ich kann es nicht Ă€ndern. Sie sind aber innerhalb der Frist von zwei Jahren und eine Reparatur ist selbstverstĂ€ndlich kostenfrei.â
UngefĂ€hr drei Wochen nach Einsendung des GerĂ€ts bei dem Hersteller, bekamen wir eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die Garantie des Herstellers abgelaufen sei (Hersteller gibt nur ein Jahr) und wir das GerĂ€t kostenpflichtig reparieren lassen können. Ich habe dann im GeschĂ€ft angerufen, um mich auf die GewĂ€hrleistungsfrist des VerkĂ€ufers zu beziehen. In diesem Fall gibt der VerkĂ€ufer keine GewĂ€hrleistung, da ich beweisen mĂŒsse, dass der Defekt bereits bei Kauf bestand.
Ich schilderte, dass ich so ein Vorgehen noch nie erlebt habe und fragte, warum, man das GerĂ€t ĂŒberhaupt einschickt und uns mitteilt, es sei innerhalb der Garantie. Die Antwort war, wir machen auch Fehler. NatĂŒrlich, jeder macht Fehler. Aber zwei Mitarbeiter machen gleichzeitig den gleichen Fehler? Ich fragte noch, ob man nicht aus Kulanz etwas machen könnte. Man sagte mir, dass mĂŒsste man mit dem Chef besprechen. Bis heute (1 Woche spĂ€ter) keine Kontaktaufnahme oder RĂŒckmeldung. Finde das mehr als Kundenunfreundlich und unkulant. Ich hĂ€tte direkt ein neues GerĂ€t kaufen können und mir die Wartezeit sparen können. Ein neues GerĂ€t werde ich anschaffen, aber nicht mehr in diesem GeschĂ€ft.
Nachtrag: der Filialleiter hat mit mir gesprochen, um mich von der zustĂ€ndigen Mitarbeiterin zurĂŒck rufen zu lassen. Hat sich aber zum Anliegen wenig geĂ€uĂert bzw. es sich vollstĂ€ndig angehört. Es gab dann zeitnah einen RĂŒckruf der entsprechenden Mitarbeiterin. Ein Angebot 50% der Reparaturkosten zu ĂŒbernehmen hat man mir nicht gemacht. Wir sind so verblieben, dass Möglichkeiten des Entgegenkommens mit dem Chef besprochen werden mĂŒssen. DiesbezĂŒglich habe ich weder eine RĂŒckmeldung bekommen noch ein Angebot. Vergewissern konnte man mir nur, dass die vollstĂ€ndigen Kosten nicht ĂŒbernommen werden können.