FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung - Linz
Adresse: Muldenstraße 5, 4020 Linz, Österreich.
Telefon: 732692254440.
Webseite: fab.at
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.
📌 Ort von FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
⏰ Öffnungszeiten von FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Der FAB, Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung, ist eine Organisation mit Sitz in Linz, Österreich, die sich der Unterstützung bei der beruflichen Integration und der Förderung von Weiterbildung widmet. Mit seiner Adresse an der Muldenstraße 5 in 4020 Linz bietet das Weiterbildungszentrum eine breite Palette von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Menschen bei der Suche nach Beschäftigung oder dem Erwerb neuer Fähigkeiten zu helfen.
Standort und Kontakt
Die Einrichtung befindet sich in einem gut erreichbaren Teil Linz, was die Zugänglichkeit für viele Bürger erhöht. Die genaue Adresse lautet Muldenstraße 5, 4020 Linz. Für Fragen oder Anfragen kann man unter der Telefonnummer 732692254440 anrufen oder auf die Webseite zugreifen, die unter fab.at zu finden ist. Diese Online-Präsenz bietet umfassende Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Spezialitäten des Weiterbildungszentrums
Ein Kernstück des FAB ist sein Weiterbildungszentrum, das maßgeschneiderte Kurse und Programme anbietet, um berufliche Chancen zu verbessern. Zu den Hauptfokusgebieten gehören:
- Qualifikationstrainings, die spezifische Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt vermitteln
- Kompetenzentwicklung für verschiedene Berufsgruppen und Lebensphasen
- Vorbereitende Bildung für Personen, die in eine neue berufliche Richtung wechseln möchten
- Praktische Unterstützung bei der Bewerbung und dem Einstieg ins Berufsleben
Empfohlene Vorgehensweise für Besucher und Interessierte
Für Personen, die Unterstützung bei der beruflichen Wiederaufnahme, Weiterbildung oder langfristiger Beschäftigung suchen, wird empfohlen, zunächst die Webseite zu besuchen, um aktuelle Kurse und Angebote zu entdecken. Eine direkte Kontaktaufnahme per Telefon oder persönlich kann dann genutzt werden, um individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Barrierefreie Einrichtung
Eine besondere Anmerkung verdient die Barrierefreiheit des Standorts. Der FAB stellt sicher, dass seine Einrichtungen für alle Menschen zugänglich sind. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und spezielle Parkplätze für Personen mit Mobilitätseinschränkungen, was die Inklusion fördert und dem Anspruch einer modernen Organisation Rechnung trägt.
Öffentliches Feedback
In den vergangenen Monaten wurden auf Google My Business 4 Bewertungen hinterlegt, die eine Durchschnittsnote von 2/5 ergeben. Diese Zahlen zeigen, dass der Verein Raum für Verbesserungen bietet, insbesondere in Bereichen wie Kundenzufriedenheit und Effektivität der Angebote. Interessierte Personen sollten diese Bewertungen als ersten Eindruck sehen und dann auf eigene Recherche und direkten Kontakt zurückgreifen.
Eine Organisation, die Zukunftschancen schafft
Durch seine vielfältigen Aktivitäten im Bereich der beruflichen Förderung stellt der FAB eine wertvolle Ressource dar. Besonders für Personen, die in strukturierten Lernumgebungen wachsen möchten, bietet das Weiterbildungszentrum eine solide Grundlage. Die Kombination von qualitativer Bildung und praktischer Unterstützung macht FAB zu einem relevanten Partner im heutigen Arbeitsmarkt.