Kath. Pfarramt St. Jakobus der Ältere - Bruckberg
Adresse: Dekan-Graßl-Straße 2, 84079 Bruckberg.
Telefon: 0876593080.
Webseite: erzbistum-muenchen.de
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kath. Pfarramt St. Jakobus der Ältere
Kath. Pfarramt St. Jakobus der Ältere in Bruckberg
Das Katholische Pfarramt St. Jakobus der Ältere in Bruckberg ist ein wichtiges geistliches Zentrum in der Gemeinde. Mit seiner zentralen Lage an der Dekan-Graßl-Straße 2, 84079 Bruckberg, ist es leicht zu erreichen und bietet Seelsorge und Gemeindearbeit für die Einwohner der Region.
Die Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere, die dem Heiligen Jakobus dem Älteren geweiht ist, ist ein prächtiges Beispiel für die Architektur des 18. Jahrhunderts und ein Wahrzeichen von Bruckberg. Das Pfarrhaus selbst verfügt über einen besonderen Charme und ist einladend für alle, die eine spirituelle Erfahrung suchen.
Charakteristika und Angebote
- Gottesdienste und liturgische Feiern
- Seelsorge und Beratung
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Soziale Einrichtungen und Projekte
- Andachten und geistliche Bildung
Verfügbarkeit und Anreise
Das Pfarramt ist während der Öffnungszeiten für Besucher und Interessierte geöffnet. Der genaue Terminplan für Gottesdienste und Veranstaltungen kann auf der Webseite unter erzbistum-muenchen.de abgerufen werden. Der Parkplatz vor dem Pfarrhaus ist rollstuhlgerecht.
Bewertungen und Meinungen
Das Katholische Pfarramt St. Jakobus der Ältere hat sich in der Region einen guten Ruf erarbeitet. Bei den wenigen vorhandenen Bewertungen auf Google My Business erzielt das Unternehmen einen durchschnittlichen Wert von 4,7 von 5 Sternen. Die Besucher loben die warmherzige Atmosphäre und das Engagement der Pfarrmitglieder für die Gemeinde. 'Alles okay' - so fasst eine Bewertung die allgemeine Zufriedenheit zusammen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Anzahl der Bewertungen begrenzt ist und somit möglicherweise nicht vollständig die Meinung der gesamten Gemeinde widerspiegelt.