Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main

Adresse: Große Friedberger Straße Nr. 23-27, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 69287928.
Webseite: raum-ton-kunst.de
Spezialitäten: Geschäft für Audiogeräte, Elektrofachmarkt.
Andere interessante Daten: Montageservice, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Raum Ton Kunst Studios

Raum Ton Kunst Studios Große Friedberger Straße Nr. 23-27, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Raum Ton Kunst Studios

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Raum Ton Kunst Studios

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
G H.
5/5

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde bei den Hifi-Profis,
früher gab es sogar mal ein Tipp dass gegenüber (alter Standort) beiUhlman das betreffende Gerät etwas günstiger .Diese Zeiten sind vorbei aber ich gehe immer noch gerne,sei es fürn kurzen Plausch, zu den Profis und schaue mich gerne um.
Auch der Service ist sehr gut ,ein Ersatzteil unkompliziert telefonisch bestellt und wie versprochen erhalten . Die Verkäufer die ich kenne, sind durchweg nett und freundlich zu ihren Kunden.

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Jan
2/5

Auf der Suche nach Kopfhörern habe ich hier einige Modelle probehören können, über die ich mich zuvor im Internet informiert hatte. Die Auswahl hierbei war gut und ich konnte mir Zeit lassen.
Zwei Wochen zuvor hatte mich ein Mitarbeiter sehr freundlich zu dem Thema beraten und mir vorgeschlagen, ich könne ein Ausstellungsmodell an einem Samstag Nachmittag für einen ausführlicheren Test übers Wochenende mit nach Hause nehmen.
Nun wollte ich bei einem anderen Mitarbeiter auf dieses Angebot zurückkommen. Er sagte mir, sie würden keine Kopfhörer übers Wochenende verleihen und sprach mir darüber hinaus noch ab, dass ich ein Modell als zu eng empfand. Insgesamt war dieser Mitarbeiter leider so unfreundlich, dass ich dort nicht wieder hinzugehen brauche.

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Thomas D.
2/5

Raum Ton Kunst war mal die Top-Adresse für hochwertige HiFi-Komponenten in Frankfurt. Das ist leider Geschichte. Es hängt nicht nur mit der Übernahme von RTK durch die HiFi-Profis im Zusammenhang, sondern sicher auch mit dem nachlassenden Interesse an der Wiedergabe hochwertiger Musikanlage in den eigenen Räumen, insofern liegt das außerhalb der Einflussmöglichkeit des Unternehmens. Die Generation „Wireless Earpads“ und „Handy Streaming“, die sicher auch ihre Berechtigung hat, ist siche ein weiterer Grund hierfür. Allerdings hat RTK mächtig abgespeckt. 80-90% der Ware ist diejenige, die eher den HiFi Profis zuzuordnen war: das gewöhnliche Equipment, welches mal überall erhält, HiFi in Plastikgehäusen, die sicher berechtigte Ware für die Masse der immerhin an qualitativ hochwertiger Musikwiedergabe interessierten Konsumenten. Die restlichen 10% reduzieren sich auf wenige High End Firmen, die in der Nach-Corona-Zeit noch einfach erhältlich sind. Hierzu zählen sicher die Angebote von McIntosh und Accuphase. Für exklusivere Produkte und für Fans analoger Musik ist leider nur noch Massenware in bescheidener Auswahl vorrätig. Firmen wie Chord, Tannoy, Krell, Spendor, AirTight und viele andere sind komplett aus dem Angebot verschwunden. Es gibt leider auch nur ein kleines Angebot an wirkungsgradstarken Lautsprechern, auf die Eigentümer hochwertiger Röhrenverstärker angewiesen sind. Wenn man hier nicht auf eine hochpreisige Chinaversion oder eine Klipschbox anspringt, ist man schon am Ende der Fahnenstange. Es ist gut, dass es überhaupt noch ein solches Geschäft in dieser Größe in Frankfurt gibt. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Vermittlung der Emotionen ist stark steigerungsfähig. Ich schätze die Existenz dieser Geschäfte und möchte diese gerne auch unterstützen, selbst wenn man etwas höhere Preise zahlt. Wenn ich für einen sehr teuren Kopfhörer ein Verlängerungskabel erwerben möchte, dann würde ich mich freuen, wenn ich auch die entsprechende Aufmerksamkeit erfahren dürfte. 3-5 Minuten sind hierfür sicherlich ausreichend, aber vielleicht fordere ich hierfür auch zu viel. Einige Mitarbeiter animieren mich wiederholt, andere Adressen aufzusuchen oder im Internet zu bestellen, was vermeintlich nicht im Sinne der Geschäftsleitung sein dürfte. Und fallt nicht auf den unsäglichen Trick des sogenannten „Räumungsverkaufs“ rein. Es wird damit geworben, dass man zu bestimmten Zeiten alles zum Sonderpreis erhalten könne. Ich habe vor Jahren einen bestimmten Fernseher erwerben wollen, der mir nach langer Kalkulation fürchterlich einen Verkäufer zu einem Sonderpreis angeboten wurde. Der Sonderpreis entsprach zu meiner Überraschung exakt dem Listenpreis. Ich wusste schon bei Betreten des Geschäfts, welches Gerät er werden wird. Nachdem ich feststellte, dass man mich mit dem vermeintlichen Preis an der Nase herumführte, erzählte mir der Verkäufer, dass er ja auch „die Beratung inklusive“ sei, übrigens ein Werbespruch des Unternehmens. Beratung war aber nicht notwendig, ich war vorher schon selbst kundig. Ich habe das Gerät zum wirklichen Sonderpreis bei einem anderen Anbieter erworben und meine absolute Kundentreue zu RTK und den HiFi-Profis damals aufgekündigt. Ich hoffe, dass das Unternehmen irgendwann einmal wieder zu seinen alten Tugenden zurückfindet.

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Ar M.
5/5

Raum Ton Kunst kannte ich schon von ihren Anzeigen aus dem Internet. Dort bietet RTK unter anderem ehemals hochpreisiges Vintage Highend an. Letztens waren wir in Frankfurt und ich musste einfach dieses Geschäft besuchen und war geflasht von diesem unendlichen Angebot. Im Vorfeld hatte ich mir schon einmal die Audio Physics Midex Lautsprecher angeschaut und wollte, die gerne einmal in natura sehen und möglicherweise auch einmal anhören. Meine Orientierungslosigkeit🤔 muss dem Freund HiFi Herrn E.N. aufgefallen sein, der mich dann ansprach und nachdem er über die Komponenten informiert war empfohlen hat, meine (CD) Quelle zu erneuern. Was ehrlich gesagt auch Sinn macht, denn das ist das einzige Billigteil in meiner Kette ( Rotel Vorverstärker, Nakamichi Endstufe und Castle Winchester Standlautsprecher ). Herr N. Hat mir dann den neuen Accuphase und Denon cD-Spieler empfohlen. Allerdings mag ich es etwas puristischer, so eher in Richtung Lindemanns CD1. Vielleicht kommen wir beim nächsten Besuch eher zusammen?
… übrigens konnte ich mir die Midex tatsächlich anhören und sogar mit meinen Lieblingsstücken obwohl ich meine CDs gar nicht dabei hatte. Herr N. hat eines der Stücke Dead can Dance aus einem Streaming Dienst geladen und es hörte sich besser an als bei mir zu Hause. Ich habe den Aufenthalt dort sehr genossen und könnte dort die ganze Nacht zubringen.
Vielen Dank nochmal 🥰

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Ent S.
1/5

Nein, ich werde mich nicht aufbrezeln und wenn das Voraussetzung ist, um dort ordentlich bedient zu werden, kaufe ich eben anderweitig. Das Gehalt meiner Frau allein dürfte schon das Gehalt mehrer RTK Mitarbeiter übertreffen aber dort werden eher die lauten Blender bedient. Bitte mal die Verkäufer schulen.

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Sebastian S.
2/5

Richtig geniale Produktauswahl, allerdings nicht so freundlich im Umgang mit (v.a. jungen) Kunden. Ich wollte hier meine Heimanlage für Kino + Musik aufrüsten, zum Testhören wurde allerdings nur "mitgebrachte CD" akzeptiert. Kein Cloud / USB / ... . Ich hatte sogar eigens ein DAC dabei. Nichts war möglich.

Auf die Frage, was ich ausgeben will, habe ich mit "WAV" geantwortet, ich habe nicht direkt verstanden, dass der Verkäufer im 1. OG vom Preis spricht, daraufhin wurde ich für dumm verkauft und patzig abgewiesen. Die Verkäufer hier müssen lernen, dass es auch junge Kunden gibt, die gerne mal ein paar Tausend Euro für Audioequipment ausgeben.

Zum Testen der Devialet-Anlage mussten wir 40 Minuten warten, da "der Kollege der die bedienen kann krank ist und der andere, der das kann, telefoniert". Das Telefonat dauere noch mindestens 45 Minuten und wir wurden dazu aufgefordert, später wieder zu kommen. Später gab es dann doch noch einen anderen Kollegen, der auch "die App mit der Musik" hat. (Es war wohl die Devialet Connect-App gemeint; warum haben die nicht alle Mitarbeiter, wenn die da arbeiten) Das einzige was der dann tat, war, 3 Lieder abzuspielen und uns von dem Hersteller abzuraten, weil "es für den Preis besseres gibt". Warum wird der Hersteller dann überhaupt geführt?

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Hans M.
1/5

Für gebrauchte Lautsprecher mit interessantem Preis 250km hin und 250km zurück. Leider waren die LS defekt, was anscheinend nur ich gehört habe. Absolut nicht kundenfreundlich! Danke, nie wieder!

Raum Ton Kunst Studios - Frankfurt am Main
Chris M.
1/5

Wieder mal ein Einzelhändler der seine Kunden weder anspricht noch bedient!
Habe mehrmals versucht in Kontakt zu treten, leider trotz gerade mal 1-2 Kunden incl mir, waren 4 Verkäufer mit sich selber beschäftigt.
Herr Kraft war immer für Kunden da und hat diese angesprochen. Jetzt fahre ich wieder mit meinen Test CDs und ohne neuen Lautsprechern nach Hause....schade eigentlich!
Es lebe Amazon und co! Ch. Moser

Go up